Der LAP ist ein lauwarmer Tropfen auf den heißen Stein unserer Rollwege und Straßen.
- Kritik 1:
Ausschluss von Selbstvertretungsorganisationen Wir fordern, dass die „Inklusive Mobilitätswende“ unter maßgeblicher Partizipation von behinderten Menschen und ihren Selbstvertretungsorganisationen stattfindet. - Kritik 2:
Das inklusive Desaster beim HVV Wir fordern Barrierefreiheit beim HVV, der Nutzung von Bussen, S- und UBahnen und Schiffen. Wir fordern akkurate Wartung und Instandhaltung der Infrastruktur. Digitalisierung muss barrierefrei sein und aktuell gelingen. Wir fordern volle Mobilität beim Nah- und Regionalverkehr sowie inklusiven Anschluss an den Fernverkehr. - Kritik 3: MOIA und Taxi sind exklusiv
Wir fordern besseren räumlichen und voraussetzungslosen Zugang zu MOIA.
Wir fordern eine Taxiflatrate. - Kritik 4:
Öffentliches Wege- und Straßennetz ist nicht inklusiv Hier stoßen behinderte Menschen auf unendliche Hindernisse.
Das öffentliche Wege- und Straßennetz muss barrierefrei nutzbar sein, Parkplätze für Menschen mit Behinderungen müssen in genügender Zahl vorhanden und kenntlich gemacht sein. Das Stadtrad-Angebot muss inklusiv sein und u. a. Dreiräder enthalten. - Kritik 5:
Gefahrenherd Hamburger Hauptbahnhof Wir fordern sofortige Herstellung der Barrierefreiheit am Hamburger Hauptbahnhof gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1300/2014 oder die sofortige Schließung dieser Gefahrenquelle. Blinde z. B. stoßen sich regelmäßig den Kopf blutig an ungesicherten Treppen. - Kritik 6:
Der Hamburger Flughafen entspricht nicht internationalen Standards für Inklusion Der Hamburger Flughafen kann in keiner Weise mit internationalen Flughäfen in Sachen Inklusion mithalten.
Wir fordern die Herstellung von Barrierefreiheit am Hamburger Flughafen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1107/2006 oder seine Stilllegung. - Kritik 7:
Hamburg hat noch immer viel aufzuholen Die Mängel in Hamburg in Sachen inklusiver Mobilität sind so gravierend, dass wir uns ernsthaft Sorgen um Hamburg und sein internationales Ansehen machen und natürlich um die Unversehrtheit unserer behinderten Freund*innen, die dort leben müssen!