Herzlich Willkommen zum Schattenbericht Hamburg!

Erfolgreiche Präsentationen des Schattenberichts Hamburg (UN-BRK)
Wir haben den Schattenbericht Hamburg zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) am 12. Dezember 2024 im Freiraum des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg und am 4. Februar 2025 im Wichernsaal der Stiftung Rauhes Haus vorgestellt. Das war ein großer Erfolg! Über 300 Menschen besuchten live und online unsere erste Veranstaltung im Dezember, sodass wir eine zweite Präsentation als „Zusatz-Konzert“ für den 4. Februar 2025 organisierten. Auch dieses Mal war das Interesse riesig!
Der Schattenbericht Hamburg liefert eine aktuelle und kritische Analyse der Behindertenrechtslage in Hamburg und des Landesaktionsplans der Stadt zur Umsetzung der UN-BRK. Er deckt Missstände auf und bietet konkrete Verbesserungsvorschläge. Er ist ein unverzichtbares Instrument für alle, die in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft Verantwortung tragen.
Denn stellen Sie sich eine inklusive Stadt vor, in der jeder Mensch – unabhängig von seinen Fähigkeiten – seine Träume verwirklichen kann. Eine Stadt, in der niemand ausgeschlossen oder benachteiligt wird. Eine Stadt, in der Inklusion nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Realität. Genau dafür gibt der Schattenbericht Hamburg Menschen mit Behinderungen eine Stimme.
Aufzeichnung der Veranstaltung: Die erste Veranstaltung wurde gefilmt und auf Zoom übertragen. Hier könnt ihr euch die Präsentation anschauen:
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Schattenbericht in 8 Kategorien zusammengefasst: